Der 1948 in Prag geborene Jan Hamr gründete mit 14 Jahren sein erstes Jazztrio. 1968 emigrierte der Musikstudent in die USA und ging ans Berklee College in Boston. Als Keyboard-Spieler des «Mahavishnu Orchestra» 1971 bis 1973 enorm erfolgreich, konnte Jan Hammer, wie er sich als US-Bürger nennt, seine eigene Band gründen. Die Jan Hammer Group gehörte zu den massgeblichen Jazz-Rock-Formationen der 1970er Jahre.
Seither hat er sich als Solo-Multiinstrumentalist profiliert, ist mit so unterschiedlichen Stars wie Jeff Beck, Al di Meola, Joni Mitchell, Jimmy Page und Mick Jagger aufgetreten und hat sich einen Namen als Synthesizer-Klangtüftler gemacht.
Seine Kompositionen für Film und Fernsehen haben Jan Hammer Millionenhits und Grammy-Auszeichnungen eingetragen. Besonders der Soundtrack zur Krimiserie «Miami Vice» in den 1980ern wurde zum Millionenseller.
Der Keyboarder Immanuel Brockhaus ist zu Gast bei Andreas Müller-Crepon.
Seither hat er sich als Solo-Multiinstrumentalist profiliert, ist mit so unterschiedlichen Stars wie Jeff Beck, Al di Meola, Joni Mitchell, Jimmy Page und Mick Jagger aufgetreten und hat sich einen Namen als Synthesizer-Klangtüftler gemacht.
Seine Kompositionen für Film und Fernsehen haben Jan Hammer Millionenhits und Grammy-Auszeichnungen eingetragen. Besonders der Soundtrack zur Krimiserie «Miami Vice» in den 1980ern wurde zum Millionenseller.
Der Keyboarder Immanuel Brockhaus ist zu Gast bei Andreas Müller-Crepon.