Zum Inhalt springen

Saxophonist Scott Hamilton spaltete die Gemüter

Der Amerikaner Scott Hamilton wurde in den 1970er-Jahren bewundert wie beargwöhnt, als er sich in der Blüte der Fusion-Ära als profunder Kenner der Jazzstile vor dem Bebop profilierte. In diesen Jahren war er einer der wenigen, der die Tradition des klassischen Tenorsaxophons weiterführte.

Noch vor der Welle der sogenannten Young Lions mit dem Bannerträger Wynton Marsalis präsentierte Scott Hamilton Aufnahmen, die ihn als kreativer Adepten von Zoot Sims und Ben Webster dokumentierten.

Der Zürcher Saxophonist Christian Münchinger ist Gast von Peter Bürli.

Gespielte Musik

Mehr von «Jazz Collection»