
Inhalt
Im Anschluss ans lange Klassiktelefon, 15.03-16.00: Klassik light
Peter Tschaikowsky: Der Nussknacker. Ballett
Schokolade (Spanischer Tanz) (Allegro brillante), II
Kaffee (Arabischer Tanz) (Commodo), II
Tee (Chinesischer Tanz) (Allegro moderato), II
Russischer Tanz (Trepak) (Tempo di trepak, molto vivace)
Orchester des Mariinski-Theaters Sankt Petersburg
Ltg: Valery Gergiev
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur
2. Assez vif, très rythmé
Quatuor Modigliani
Nikolai Rimsky-Korsakov: Im Frühling. 4 Lieder für Singstimme und Klavier op. 43
2. Ne veter, veya s visoti
Bearbeitung für Singstimme und Orchester
Anna Netrebko, Sopran
Tschechische Philharmonie
Ltg: Emmanuel Villaume
Felix Mendelssohn: 6 Kinderstücke op. 72
1. Band
Marie-Josèphe Jude, Klavier
Antonio Vivaldi: Cellokonzert a-Moll RV 421
Pieter Wispelwey, Cello
Ensemble Florilegium
Georg Philipp Telemann: Bläsersuite F-Dur «La Chasse»
2. Passepied
4. Sarabande
5. Rigaudon
Akademie für Alte Musik Berlin
Georg Friedrich Händel: Wassermusik. Suite D-Dur HWV 349
L'Arte dell'Arco
Ltg: Federico Guglielmo
Johann Pachelbel: Kanon und Gigue
Il Giardino Armonico
Ltg: Giovanni Antonini