Zum Inhalt springen

Schweizer Radio Tatort 4: «Brot weint» & Making-of!

2056: Das Bergdorf Freinau trotzt Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Überwachungsstaat. Doch als zwei Tote gefunden werden, ist das ein willkommener Anlass für die Behörden, dort genauer nachzuschauen ... Im Anschluss: Making-of! Regisseur Mark Ginzler erzählt, wie ein Hörspiel entsteht.

Download
(00:00) Beginn Episode
(03:47) Beginn Hörspiel
(55:37) Making-Of Gespräch mit Regisseur Mark Ginzler
____________________

Text: Dominik Bernet
____________________

Mit: Karin Pfammatter (Laura), Thomas Sarbacher (Luzi), Urs Jucker (Jack), Julian A. Schneider (Emil), Isabelle Menke (Shelley), Jan Bluthardt (Ronnie), Sabrina Amali (Kiki), Miro Maurer (Vito), Gilles Tschudi (Hector)
____________________

Tontechnik: Tom Willen – Dramaturgie: Susanne Janson – Regie: Mark Ginzler
____________________

Produktion: SRF 2025 für den ARD Radio Tatort
____________________

Der ersten drei Schweizer Radio Tatorte aus dem Jahr 2050 findet Ihr hier:

https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-mord-im-outlog-gespraech?id=680dab90-8ab7-4e5d-b46c-5fb001f5130c#played

https://www.srf.ch/audio/krimi/schweizer-radio-tatort-return-to-sender-gespraech?id=d5d2dee9-15a5-4aa9-a519-fdb8fca180fe#played

https://www.srf.ch/audio/krimi/ard-radio-tatort-shikimicki-von-dominik-bernet-gespraech?id=6998030e-6e15-46c4-bb27-08d5189caf8a#played

Mehr zum Thema

Mehr von «Krimi»