(00:00) Beginn Episode
(05:55) Beginn Hörspiel
(66:52) Gespräch
____________________
Mit: Robert Bichler (der Unbekannte, Korporal Müller), Robert Schwarz (Harald Morley), Max Lichtegg (Gösta Tilborg, Sänger),
Rita Liechti (Ilona, seine Frau), Blanche Aubry (Suzanne, Zofe), Max Haufler (EkiTai, Diener), Ettore Cella (Signor Busati, Impressario), Karl Meier (Fritz Weber, Schwachstrommechaniker), Lukas Ammann (Kriminalkommissär), Ferdinand Asper (Staatsanwalt), Waldemar Feller (Verteidiger), Walter Morath (Gerichtspräsident)
____________________
Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Steingrube – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: Arthur Welti
____________________
Produktion: SRF 1947
____________________
Hörspiel-Historiker Paul Weber erzählt in seinem Blog von den Anfängen des Kriminalhörspiels in der Schweiz:
https://hoerspiel-blog.lima-city.ch/die-schweiz-als-kriminalfall/
Link zu "Anfänge des Hörspiels"
Link zu "Stimme der Heimat"
(05:55) Beginn Hörspiel
(66:52) Gespräch
____________________
Mit: Robert Bichler (der Unbekannte, Korporal Müller), Robert Schwarz (Harald Morley), Max Lichtegg (Gösta Tilborg, Sänger),
Rita Liechti (Ilona, seine Frau), Blanche Aubry (Suzanne, Zofe), Max Haufler (EkiTai, Diener), Ettore Cella (Signor Busati, Impressario), Karl Meier (Fritz Weber, Schwachstrommechaniker), Lukas Ammann (Kriminalkommissär), Ferdinand Asper (Staatsanwalt), Waldemar Feller (Verteidiger), Walter Morath (Gerichtspräsident)
____________________
Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Steingrube – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: Arthur Welti
____________________
Produktion: SRF 1947
____________________
Hörspiel-Historiker Paul Weber erzählt in seinem Blog von den Anfängen des Kriminalhörspiels in der Schweiz:
https://hoerspiel-blog.lima-city.ch/die-schweiz-als-kriminalfall/
Link zu "Anfänge des Hörspiels"
Link zu "Stimme der Heimat"