Zum Inhalt springen

Kinder-und Jugendliteratur: Sachbücher über Künstliche Intelligenz

Was ist KI eigentlich? Ein Riesencomputer mit blinkenden Lichtern? Ein bedrohlicher Roboter? Die Kinder- und Jugendliteraturstunde im August stellt drei neue Sachbücher vor.

Informativ, verständlich und umfassend: Ava im Land der Zukunft
In Avas Familie lebt auch ein Roboter, Emilie. Sie hilft ihr bei den Hausaufgaben, dem kleinen Bruder beim Aufräumen und den Eltern beim Bezahlen der Rechnungen. Emilie kann (fast) alles – aber weshalb hat sie keine Gefühle? Avas Onkel ist Informatiker und erklärt ihr den Unterschied zwischen Mensch und Roboter, wie KI überhaupt entstanden ist und sich bis heute entwickelt hat.
Die Ausführungen bedienen sich aus der Lebenswelt der Kinder, sind anschaulich und gut zugänglich, die dazugehörigen Zeichnungen und Grafiken bunt und comicartig.
Neben Chancen und Möglichkeiten, die KI bietet, werden auch kritische Stimmen thematisiert. Es gibt keine abschliessenden Antworten – aber spannende Themen für den Familientisch.

Buchhinweis: Ryszard Tadeusiewicz, Maria Mazurek, Marcin Wierzchowski (Illustr.) Ava im Land der Zukunft, Helvetiq, 2020. Ab 9 Jahren, 80 Seiten.


Mitreissend, unterhaltsam und lebensnah: Alles, was du über KI wissen musst
Der Autor Brian David Johnson ist bekannt für seine Begeisterungsfähigkeit. Er ist Zukunftsforscher und arbeitet eng mit Regierungen, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um sie für die Zukunft zu rüsten. In seinem Sachbuch für Kinder vermittelt er solides Grundwissen über KI und widmet sich vor allem Fragen wie «Wo wird sie eingesetzt?» und «Was kann sie in Zukunft leisten?
Dieses Buch geht weniger auf ethische und gesellschaftliche Fragen ein als vielmehr auf die Möglichkeiten, die KI bietet. Es ist auf Augenhöhe mit den jungen Leser:innen und vermittelt Zukunftsvisionen, mit denen sie sich konkret auseinandersetzen können. Ergänzungen mit Fun Facts und Illustrationen machen das Buch zur unterhaltsamen Lektüre. Allerdings ist auch hier der eigene kritische Blick empfehlenswert.

Buchhinweis: Brian David Johnson. Alles, was du über KI wissen musst. Übersetzt von Cornelia Panzacchi. Rotfuchs, 2025. Ab 9 Jahren, 224 Seiten.


Einfach, spannend und abwechslungsreich: Ich weiss mehr! Künstliche Intelligenz
Diese Lektüre bietet einen guten Einstieg in das Thema. Sie stellt grundlegende Fragen, wie «Was ist Künstliche Intelligenz?» oder «Könnten die Menschen die Kontrolle über KI verlieren?». Die Antworten sind zwar kurz, bieten aber gute Denkanstösse. Sie sind bewusst neutral gehalten, weder besonders enthusiastisch noch besonders kritisch.
Man nimmt das Buch gerne in die Hand – die Seiten sind sehr bunt und abwechslungsreich gestaltet. Auf jeder Doppelseite hat es mehrere Klappen, unter denen sich weitere Erklärungen verbergen. So kann man sich immer entscheiden, worüber man mehr Informationen haben möchte. Und entdeckt fortwährend Neues.

Buchhinweis: Ich weiss mehr! Künstliche Intelligenz. Usborne, 2025. Ab 8 Jahren, 16 Seiten.