Zum Inhalt springen

Kunstknutschen

"Daily Routines" heisst der Blog, den der Amerikaner Mason Currey aus Verzweiflung ins Leben gerufen hat. Er wollte wissen, ob es noch andere Leute gibt, die zu gewissen Tageszeiten wunderbar und zu anderen grottenschlecht arbeiten. Er sagt über sich selber: "Ich bin ein klassischer Morgenmensch und kann mich vormittags bestens konzentrieren, aber nach dem Mittagessen bin ich praktisch zu vergessen".

Er recherchierte und fand die Tagesabläufe von 88 Berühmtheiten wie dem Schriftsteller Haruki Murakami, der Performerin Marina Abramovic oder dem Kultregisseur David Lynch, der die Serie "Twin Peaks" geschaffen hat.

Innerhalb dieser Tagesabläufe suchte er nach Zückerchen, also nach allfälligen Geheimnissen, die diese KünstlerInnen so erfolgreich machen. Wenn wir gerade bei Zucker sind: David Lynch dopt sich mit Zucker. Viel Zucker. täglich ab 14.30. Zugeführt mit Schokoladenmilchshakes. Und sieben Tassen Kaffee mit reichlich ... natürlich, Zucker.

Sein Berufskollege Woody Allen indessen steht - wenn schöpferisch nichts mehr geht - unter die Dusche. Andy Warhol rief elf Jahre lang jeden Morgen eine gute Freundin an und erzählte ihr, was in den letzten 24 Stunden passiert ist. Auch wenn alle ihre Mödeli haben - eines verbindet alle KünstlerInnen. Sie haben einen fixen Tagesablauf, den sie absolut strikt durchziehen.

Witzige Anekdoten, aber auch reichlich überraschende Fakten aus der wundersamen Welt der Menschen, die für uns Geschichten, Bilder, Melodien und mehr erfinden. 

Mason Currey: Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche
Kein&Aber Verlag, 270 Seiten
ISBN: 978-3-0369-5694-7