Zum Inhalt springen

Im Klangbett des Naturton-Musikers Willi Grimm

Es ist ein einfaches Holzbett umgeben von Klangschalen, Gongs, Blas- und harfenähnlichen Instrumenten. Wenn Willi Grimm die Saiten an der Unterseite der Klangliege zupft oder streicht, schwingt der Körper des Klienten mit: eine vibro-akustische Methode, die Entspannung und Wohlbefinden fördert.

Und wenn der Naturtonmusiker sein Lieblingsinstrument, das Didgeridoo bläst, wird schnell klar, wie Klangmassage funktioniert.

Ein «Lokaltermin» von Katharina Kilchenmann.