Zum Inhalt springen

Dreck am Stecken haben

Schon seit Anfang des Mittelalters war Dreck ein Sinnbild für unrechtes verhalten. Wer in Dreck tritt oder jemanden in den Dreck zieht, tut Unrecht oder zieht jemanden ins Unglück. Wenn man jemanden bei anderen schlecht macht, zieht man ihn durch den Dreck.

«Dräck am Schtäcke» wird dann gebraucht, wenn man einer Person das Unrecht nicht unbedingt ansieht, für Menschen, die eigentlich sauber dastehen. Nur wer gut hinschaut, sieht unterhalb der reinen Weste den Dreck am Stecken.