Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

12.11.2025, 09:40 Uhr tige war ein altes Mundartwort für gediegen

Das Adjektiv «gediegen» war einst das Partizip Perfekt von «gedeihen». Die Form mit G hat isoliert weitergelebt und sich bedeutungsmässig entwickelt. Von «fertig gediehen» über «ausgewachsen, reif» zu «rein, echt». In der Schweiz hiess «tige» oder dann auch «wärschaft».

Mehr von «Mundartrubrik»