
Inhalt
Was ist typisch am Glarner Dialekt?
Spätestens nach dem Schwing- und Älplerfest sind die urchigen Klänge der Glarner Mundart schweizweit ein Begriff. Aber was macht die Eigenheit des Glarnerischen genau aus? «Angge schlugge», «nuch» für «noch» oder »Zigerbrüütli» für ein Ankezigerbrot - und noch viel mehr!
Teilen