
Inhalt
«Man darf nie vergessen»: Chilenische Lieder und der Militärputsch
Die chilenische Gesellschaft hat sich verändert, doch die Wunden schmerzen noch. Auch Musikgruppen wie Quilapayun und IntiIllimani existieren noch und versuchen, den veränderten Zeiten Rechnung zu tragen.
Grosse Teile der Jugend schauen mit neuen Augen auf die Vergangenheit. Salvador Allende ist für sie ein Symbol der Freiheit. Junge Musiker gestehen ihre Bewunderung für Violeta Parra, Víctor Jara und andere Liedermacher der Unidad Popular.
Wie «die Alten» und «die Jungen» sich mit der Geschichte der letzten 40 Jahre auseinandersetzen, ihre Hoffnungen und Träume zum Ausdruck bringen, ist Thema dieser Sendung.
(Erstausstrahlung: 20.09.13)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.