
Inhalt
Maos Kulturrevolution in der Karaoke-Bar
1976 war sie offiziell zu Ende. Doch der Nachhall ist laut: die damals etablierte Propagandamusik ist in China bis heute beliebt.
Auch 40 Jahre nach seinem Tod ist die Popkultur voll von Mao Zedong: Chinesinnen und Chinesen tragen T-Shirts mit seinen Porträts, in Karaoke-Bars singen sie Rockversionen des Propagandaliedes «Der Osten ist rot», in vollen Konzertsälen hören sie Medleys berühmter Revolutionslieder.
Die Heidelberger Musikwissenschaftlerin und Sinologin Barbara Mittler geht diesen Spuren der Kulturrevolution in der Musik nach und erklärt, warum Propagandamusik in China leichter akzeptiert wird als anderswo.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.