
Inhalt
Urwald-Mathematik und Pygmäen-Pop: Klänge aus dem Regenwald
Für die Pygmäen ist der Wald nicht einfach nur Umwelt. Sie leben im wahrsten Sinne des Wortes im Einklang mit der Natur. Ihre Musik ist die «Stimme des Waldes»: eine tiefe Verbeugung vor diesem Lebensraum, der Lunge unseres Planeten.
Autorin Jenny Fuhr entdeckt die magische Kraft des «Gesang des Waldes», trifft Aka Pygmäen aus dem Kongo und verfolgt die vielfältigen Reisen dieser Musik durch die internationalen Genres: inspiriert, kopiert, imitiert oder variiert. Vom Jazzgesang über Technopop und Partyfunk bis hin zu zeitgenössischen Klavieretüden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.