Zum Inhalt springen

Der «Prinz der Romantik» wird 70

Die «Ballade pour Adeline» machte den französischen Pianisten Richard Clayderman in den 70er-Jahren schlagartig bekannt. Mit mehr als 90 Millionen verkauften Tonträgern gehört er mittlerweile zu den erfolgreichsten Musikern der Welt.

Richard Clayderman wurde am 28. Dezember 1953 in Paris geboren und studierte bereits mit 12 Jahren am Konservatorium Klavier. Bei einem Casting für das Klavierstück «Ballade pour Adeline» im Jahre 1977 entdeckten ihn der Komponist Paul de Senneville und sein späterer Manager Olivier Toussaint.

Den Künstlernamen «Clayderman» nahm Philippe Robert Louis Pagès – so Claydermans bürgerlicher Name – zum Andenken an seine gleichnamige Urgrossmutter an.

Seit seinen Anfängen hat Richard Clayderman mehr als 1400 Songs in seinem typischen Klavier-Stil aufgenommen und für seine Alben 267 Goldene und 70 Platin-Schallplatten erhalten. Seine Konzerte sind bekannt für ihre mitreissende Atmosphäre, bei der klassische und weltliche Musik auf eine romantische Art kombiniert werden.

Mehr von «Musikwelle Magazin»