Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Legende: Bill Haley wurde über Nacht zum Star – und der Rock ’n’ Roll zum globalen Phänomen. Bild: IMAGO / Everett Collection

30.09.2025, 11:20 Uhr Der Urknall des Rock ’n’ Roll

1954 eroberte «Rock Around the Clock» die Radiowellen. Es war der Startschuss für eine Ära, die die Musikwelt für immer verändern sollte.

Als Bill Haley and His Comets 1954 «Rock Around the Clock» veröffentlichten, ahnte niemand, dass dieser Song Musikgeschichte schreiben würde. Mit seinem treibenden Beat und rebellischen Geist katapultierte Haley den Rock ’n’ Roll direkt ins Herz der Jugendkultur.

«Rock Around the Clock» wurde zur Hymne einer Generation, die sich nach Freiheit, Tempo und Aufbruch sehnte. Besonders durch den Film «Saat der Gewalt» («Blackboard Jungle», 1955) erhielt der Song eine ungeahnte Popularität und löste regelrechte Tanzwellen aus.

Bill Haley wurde über Nacht zum Star – und der Rock ’n’ Roll zum globalen Phänomen. Der Song ebnete den Weg für Künstler wie Elvis Presley, Chuck Berry und Little Richard. Noch heute gilt «Rock Around the Clock» als Initialzündung für das goldene Zeitalter des Rock ’n’ Roll.



Mehr von «Musikwelle Magazin»