Zum Inhalt springen

Die Mundharmonika in der Volksmusik

Die Mundharmonika, im Schweizer Dialekt Muulörgeli, erlebte in den 1950-er und 60-er Jahren einen eigentlichen Boom. Inzwischen ist die Szene kleiner geworden und es mangelt in unserer Volksmusik an jungen Muulörgelern. Unvergesslich sind aber Altmeister wie Chaschbi Gander oder Marino Manferdini.

Übriggebliebene Formationen wie die Muulörgeler vo Kriens existieren bereits seit Jahrzehnten.
Eigentlich ist es schade, dass es an Nachwuchs mangelt. Die Mundharmonika bietet nämlich grosse Vorteile.

Mehr von «Musikwelle Magazin»