Wer sicher sein möchte, dass seine Uhrensammlung, das schnittige Auto oder der wertvolle Bauernschrank auch wirklich beim richtigen Erben landet, sollte aber gewissenhaft vorgehen.
Ein sogenannts «Eigenhändiges Testament» ist nur dann gültig, wenn es gänzlich von Hand verfasst wurde. Das Datum und die Unterschrift dürfen ebenfalls nicht fehlen. Ausserdem sollte man Widersprüche vermeiden und sich klar ausdrücken.
Vermachen oder vererben
Freunde oder Bekannte dürfen natürlich auch berücksichtigt werden. Hierbei ist aber auf den richtigen Wortlaut zu achten. Will man beispielsweise der Patentochter einen Ring vermachen und trägt sie als Erbin ein, wird sie Teil der Erbgemeinschaft.
Es geht auch ohne Notar
Wer auf Nummer sicher gehen will, ohne einen Notar einzuschalten, kann sein Testament auch bei einer Fachstelle überprüfen lassen. Ein Testament zu verfassen birgt also seine Tücken. Um Streit unter den Verbliebenen auszumerzen, lohnt es sich aber allemal es sorgfältig anzugehen.
Ein sogenannts «Eigenhändiges Testament» ist nur dann gültig, wenn es gänzlich von Hand verfasst wurde. Das Datum und die Unterschrift dürfen ebenfalls nicht fehlen. Ausserdem sollte man Widersprüche vermeiden und sich klar ausdrücken.
Vermachen oder vererben
Freunde oder Bekannte dürfen natürlich auch berücksichtigt werden. Hierbei ist aber auf den richtigen Wortlaut zu achten. Will man beispielsweise der Patentochter einen Ring vermachen und trägt sie als Erbin ein, wird sie Teil der Erbgemeinschaft.
Es geht auch ohne Notar
Wer auf Nummer sicher gehen will, ohne einen Notar einzuschalten, kann sein Testament auch bei einer Fachstelle überprüfen lassen. Ein Testament zu verfassen birgt also seine Tücken. Um Streit unter den Verbliebenen auszumerzen, lohnt es sich aber allemal es sorgfältig anzugehen.