Zum Inhalt springen

Medizinische Pilze

Doch auch in unseren Breitengraden wird die Kraft der Pilze wieder entdeckt. Die Nachfrage nach medizinischen Pilzen nimmt zu. Pilze beeinflussen das Immun-System, lassen Entzündungen abklingen und helfen bei Stofwechsel-Erkrankungen. Sie stärken das Immun-System, deshalb werden sie auch bei Tumor-Patienten eingesetzt, als Gegengewicht zu immun-schwächenden Therapien.

Medizinische Pilze wachsen häufig an Bäumen. Zu ihnen gehören: der glänzende Lackporling, Shiitaki-, Maitake- oder Austernpilze.

Im Gespräch mit Jill Keiser gibt Professor Dr. Reinhard Saller Auskunft über Wesen und Wirkung medizinischer Pilze.