
Inhalt
Odermennig - bezauberndes Ackerkraut
In Mitteleuropa wurde der Pflanze die Kraft eines Liebeszaubers zugesprochen. Mit Eisenkraut und Enzian vermischt und als Tee zubereitet, sollte sie bei der angegebeten Person die Liebe entfachen.
Gut für Rachen und Hals
Therapeutisch wurde Odermennig in Mitteleuropa auch von Sängern und Redner geschätzt. Die Pflanze hat einen grossen Gerbstoffgehalt, deshalb wirkt sie heilend bei Entzündungen und schützt die Schleimhäute.
Odermennig ist als Heilpflanze über Jahrzehnte hinweg in Vergessenheit geraten. Heute findet man sie fast nur in Teemischungen. Ihre vorbeugende und therapeutische Wirkung gewinnt aber wieder zunehmend an Bedeutung.
Jill Keiser ist im Botanischen Garten Zürich auf Odermennig aufmerksam geworden. Professor Dr. Reinhard Saller erklärt Wirkstoffe und Wirkung dieser Heilpflanze.