Zum Inhalt springen

Richterswiler Räbechilbi

Schulklassen, Kindergärten und Vereine ziehen mit unterschiedlichen Sujets durch die dunklen Strassen von Richterswil. Ihr Weg wird einzig durch warmes Kerzenlicht erhellt. Eine Augenweide sind auch die Häuser entlang der Route. Die Fensterbänke sind mit handgeschnitzten Räben dekoriert. Die Kerzen darin verbreiten ein sanftes Licht und lassen eine feierliche Stimmung aufkommen. Am Umzug beteiligen sich Jahr für Jahr über tausend Menschen, die den traditionellen Brauch so am Leben erhalten.

Programm der Richterswiler Räbechilbi:

* ab 15 Uhr: Marktstände und Verkauf verzierter Einzelräben in der Poststrasse
* ab 16 Uhr: Konzerte auf dem Wisshusplatz und in der Poststrasse
* ab 16 Uhr: Festwirtschaft auf dem Wisshusplatz
* 18.25 Uhr: 1. Raketenknall: Das Licht wird im Dorfkern gänzlich ausgeschaltet
* 18.30 Uhr: 2. Raketenknall: Beginn Räbeliechtli-Umzug
* 20.00 Uhr: 3. Raketenknall: Das Licht wird wieder eingeschaltet, Ende des Umzugs