Jonny Hills Plattenfirma hatte anfänglich die Idee, dass er die bekanntesten Country-Songs wie Lucille, Ring of Fire oder Detroit City auf Deutsch herausbringen sollte. Dabei stolperte Hill auch über einen sentimentalen Titel des amerikanischen Sängers Red Sovine. Dessen «Teddy Bear» handelte ebenso von einem körperlich behinderten Jungen, der per Funk Kontakt zu einem Lastwagenfahrer aufnimmt.
Hill war tief berührt und machte sich daran den Text zu übersetzen. Eigentlich war es für die damalige Zeit ein Tabubruch, «Behinderung» in einem Schlager zu thematisieren. Hill hatte diesbezüglich aber keine Skrupel, da er selber Vater eines körperlich und geistig behinderten Jungen war.
Hill war tief berührt und machte sich daran den Text zu übersetzen. Eigentlich war es für die damalige Zeit ein Tabubruch, «Behinderung» in einem Schlager zu thematisieren. Hill hatte diesbezüglich aber keine Skrupel, da er selber Vater eines körperlich und geistig behinderten Jungen war.