
Inhalt
Wenn dürre «Reiselein» Blüten treiben
Gestern war der «Barbaratag», gewidmet der Heiligen Barbara. Dazu hat sich der traditionelle Brauch der Barbarazweige entwickelt. Das überlieferte Lied «Ich brach drei dürre Reiselein» erzählt diesen Brauch in musikalischer Form, vom kahlen Ast bis zu den offenen Blüten an Weihnachten.
Teilen