Sie erzählt von Ohnmachtserfahrungen und Dingen, die sich im Nachhinein als falsch herausgestellt haben. Und sie erinnert sich an die besonders herausfordernde Zeit, als sich die Gemüter wegen der Corona-Impfung erhitzten.
Das Q&A mit unserer Wissenschafts-Redaktorin zum Thema Corona findet ihr hier: https://www.srf.ch/news/schweiz/3-jahre-nach-corona-shutdown-diese-drei-fragen-zum-thema-covid-beschaeftigen-die-community <https://www.srf.ch/news/schweiz/3-jahre-nach-corona-shutdown-diese-drei-fragen-zum-thema-covid-beschaeftigen-die-community>
Ihr habt Feedback oder Themen-Inputs? Meldet euch bei uns via Sprachnachricht auf 076 320 10 37 oder per Mail an newsplus@srf.ch
Das Q&A mit unserer Wissenschafts-Redaktorin zum Thema Corona findet ihr hier: https://www.srf.ch/news/schweiz/3-jahre-nach-corona-shutdown-diese-drei-fragen-zum-thema-covid-beschaeftigen-die-community <https://www.srf.ch/news/schweiz/3-jahre-nach-corona-shutdown-diese-drei-fragen-zum-thema-covid-beschaeftigen-die-community>
Ihr habt Feedback oder Themen-Inputs? Meldet euch bei uns via Sprachnachricht auf 076 320 10 37 oder per Mail an newsplus@srf.ch