Zum Inhalt springen

Attentat auf Trump: Kann Rhetorik in der Politik Gewalt auslösen?

Nach dem Attentat auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ist mehrfach von der aggressiven Rhetorik in der US-Politik die Rede. Die Sprache und der Umgangston im Wahlkampf seien mitverantwortlich für die Schüsse auf Trump. Stimmt das? 

Download
Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Meldet euch per Mail: newsplus@srf.ch oder per Text-/Sprachnachricht: 076 320 10 37

Mehr von «News Plus»