Aktuelle Bilder zeigen, wie auf dem Theodulgletscher im Wallis gebaggert wird. Einen ähnlichen Vorfall gab es in Sölden in Österreich. Umweltverbände und die Grünen fordern nun einen Baustopp in Zermatt. Wie ist das rechtlich einzuordnen? Auskunft gibt Umweltjurist und Rechtsanwalt Michael Bütler.
Die Verantwortlichen weisen jegliche Vorwürfe von sich - sie versichern, dass der Gletscher keinen Schaden davonträgt. Mit Glaziologe Matthias Huss von der ETH ordnen wir ein, welche Auswirkungen die Bagger auf den Gletscher haben.
Mit SRF Wallis-Korrespondentin Ruth Seeholzer sprechen wir über die Reaktionen der Walliser Bevölkerung. Dort sorgen die Bagger auf dem Gletscher nämlich weniger für Furore, als man erwarten könnte.
Habt ihr Feedback, Anregungen oder Inputs? Ihr erreicht uns via newsplus@srf.ch oder unter der Nummer 076 320 10 37.
Die Verantwortlichen weisen jegliche Vorwürfe von sich - sie versichern, dass der Gletscher keinen Schaden davonträgt. Mit Glaziologe Matthias Huss von der ETH ordnen wir ein, welche Auswirkungen die Bagger auf den Gletscher haben.
Mit SRF Wallis-Korrespondentin Ruth Seeholzer sprechen wir über die Reaktionen der Walliser Bevölkerung. Dort sorgen die Bagger auf dem Gletscher nämlich weniger für Furore, als man erwarten könnte.
Habt ihr Feedback, Anregungen oder Inputs? Ihr erreicht uns via newsplus@srf.ch oder unter der Nummer 076 320 10 37.