Wer beispielsweise sehbehindert ist, muss sich beim Ausfüllen der Abstimmungs- und Wahlunterlagen helfen lassen. Das Wahlgeheimnis kann nicht gewahrt werden.
Anders die Ausgangslage bei Menschen, die unter umfassender Beistandschaft stehen: Sie dürfen weder abstimmen noch wählen. Und das, obwohl die Schweiz eine UNO-Konvention unterzeichnet hat, die genau das fordert. Warum der Kanton Genf innerhalb der Schweiz eine Musterschülerin ist, auch das wird in der heutigen News-Plus-Folge thematisiert.
Ihr habt Anregungen, Feedback, Themen-Inputs für den Podcast? Meldet euch via newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht auf 076 320 10 37
Anders die Ausgangslage bei Menschen, die unter umfassender Beistandschaft stehen: Sie dürfen weder abstimmen noch wählen. Und das, obwohl die Schweiz eine UNO-Konvention unterzeichnet hat, die genau das fordert. Warum der Kanton Genf innerhalb der Schweiz eine Musterschülerin ist, auch das wird in der heutigen News-Plus-Folge thematisiert.
Ihr habt Anregungen, Feedback, Themen-Inputs für den Podcast? Meldet euch via newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht auf 076 320 10 37