«News Plus» hat bei Studierenden nachgefragt – und von der Universität Basel erfahren, dass eine Plagiatssoftware im Einsatz ist, die ChatGPT-Texte erkennen soll. SRF-Digitalredaktor Jürg Tschirren erklärt, wie eine solche Software funktioniert – und auch, ob ChatGPT für gewisse Studienrichtungen geeigneter ist als für andere.
Ihr habt Feedback oder Themen-Inputs? Meldet euch bei uns! Per Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder via Mail: newsplus@srf.ch
Ihr habt Feedback oder Themen-Inputs? Meldet euch bei uns! Per Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder via Mail: newsplus@srf.ch