Femizid statt Ehedrama: Welchen Unterschied macht das Wort?
Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau getötet. Neue Zahlen zeigen: Weltweit sind letztes Jahr mehr als 51'000 Femizide verübt worden. Früher war dabei noch von Ehedrama oder Beziehungstat die Rede. Heute wird vermehrt von Femizid gesprochen. Welchen Unterschied kann dieses Wort ausmachen?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Was bringt es, wenn Femizide klar benannt werden? Welches Gewicht hat dieses Wort vor Gericht? Und kann es Leben zu retten, wenn die Gefahr klar benannt wird? Das klären wir in dieser Folge.
____________________
Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________
In dieser Episode zu hören:
- Pia Allemann, Beratungsstelle für Frauen BIF
____________________
Links:
Bist du von Gewalt betroffen oder suchst Hilfe für eine andere Person? Hier kann dir geholfen werden:
https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/
____________________
Team
- Moderation: Reena Thelly
- Produktion: Silvan Zemp
____________________
Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.