Eine Frau sitzt in einem Zug, trägt Crème und Make-up auf und spritzt dabei rum. Ein Mann neben ihr unterbricht sie. Dann sieht man, dass auch er jetzt Puder im Gesicht hat. Er sagt: «Ich muss mich nicht schminken, Schönheit.» Die Frau entschuldigt sich und hilft ihm, sein Gesicht zu putzen. Dann folgt ein Appell, sich im Zug zivilisiert zu verhalten. Das ist der Inhalt des Werbeclips, das in China eine Debatte über Sexismus ausgelöst hat.
«Es hat mich nicht erstaunt, dass dieses Video als Werbevideo veröffentlicht wurde», sagt Katrin Büchenbacher. Die Journalistin hat vier Jahre in China gelebt und gearbeitet. Das Video verrate viel über das Frauenbild, das immer noch tief in der chinesischen Gesellschaft verwurzelt sei.
Warum das so ist und was es bräuchte, damit sich die Stellung der Frau in China verbessert, hört ihr in der neuen Podcast-Folge.
Habt ihr Feedback? Dann schreibt uns an newsplus@srf.ch oder schickt uns eine Sprachnachricht auf die Nummer 076 320 10 37.
Und zum Schluss – hier noch der in der Folge versprochene Link zur Sendung über Frauen in der chinesischen Politik:
https://www.srf.ch/audio/news-plus/wo-sind-die-frauen-im-chinesischen-machtapparat?id=12275611