Zum Inhalt springen

«Schlechtes Essen, Mobbing, Suizide»: Südkoreas Armee im Fokus

Ein koreanischer Superstar von der Band BTS muss ins Militär einrücken und sorgt für Diskussionen unter den Fans und in der Bevölkerung.

Download
Der junge Mann heisst Jin und singt bei der südkoreanischen Band BTS, die Millionen von Alben verkauft und internationale Hits wie «Dynamite» produziert.

Vorerst ist aber Band-Pause angesagt, denn nun leistet Jin seinen Wehrdienst. Fans machen sich Sorgen, hoffen, dass er gesund bleibt. Denn auch wenn derzeit keine reale Kriegsgefahr besteht: Südkorea ist formell noch im Kriegszustand mit Nordkorea. Statt einem Friedensvertrag gilt bloss ein Waffenstillstand.

Zudem gilt Südkoreas Armee - eine der stärksten der Welt - nicht als vorbildlich im Umgang mit den Wehrpflichtigen. «Seit Jahren - und noch immer - gibt es viele Skandale. Die Wehrpflichtigen werden nicht gut behandelt, haben einen belastenden Alltag und es gibt soziale Probleme wie Mobbing. Man hört auch von vereinzelten Suiziden», sagt Elisabeth Suh, Koreakennerin und Forscherin bei der Deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik.

Warum ist das so, trotz finanziellen Mitteln? Welche besondere Rolle spielt das Militär in Südkorea? Und was erwartet Superstar Jin, wenn er nun seinen Dienst antritt? Antworten gibt es in dieser Podcast-Folge.

Habt ihr eine Idee oder Fragen dazu? Meldet euch auf newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37.

Mehr von «News Plus»