Zum Inhalt springen

Umfrage zeigt: Viele wollen E-Voting. Das müsst ihr dazu wissen

Eine neue Studie zeigt: Fast drei Viertel der Befragten sind für E-Voting. Tatsächlich kann bei den Abstimmungen am 18. Juni zumindest ein kleiner Teil die Stimme elektronisch abgeben, im Rahmen eines Pilotversuchs. Gleichzeitig gibt es auch Bedenken. Wir klären die drängendsten Fragen zum E-Voting.

Download
Warum ist es so schwierig, E-Voting flächendeckend einzuführen? Wo stehen wir in Sachen elektronische Stimmabgabe in der Schweiz? Wie funktioniert E-Voting? Welche Risiken gibt es? Was sind die Pluspunkte= 

Diese Fragen klären wir mit Digitalexperte Matthias Stürmer und Philipp Egger, dem Verantwortlichen für das E-Voting im Kanton St. Gallen.

Was denkt ihr über E-Voting? Schreibt uns an newsplus@srf.ch oder schickt eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.

Hier noch der Link zur Umfrage <https://gfs-zh.ch/schweizer-bevoelkerung-befuerwortet-e-voting/> .

Mehr von «News Plus»