Die Territorien der indigenen brasilianischen Bevölkerung werden seit Jahrhunderten geplündert und zerstört. Unter Bolsonaro waren die Bedingungen besonders schlimm. Das hat die indigenen Frauen mobilisiert. Sie treten in den Vordergrund, verteidigen ihre Rechte, erobern die sozialen Medien. Kraft und Inspiration ziehen sie aus alten Mythen, in denen seit der Eroberung Brasiliens die Sage mächtiger, kämpfender Frauen kursiert. Selbst Brasiliens grösster Fluss wurde nach den sogenannten «Amazonen» benannt. Bis heute werden diese Mythen weitertradiert und nun handfest in Politik umgesetzt.

Inhalt
Brasiliens Amazonen – moderne Kraft dank alter Mythen
In Brasilien gehen indigenen Frauen offen in den Widerstand: Sie wollen ihre Territorien erhalten. Kraft ziehen die modernen Amazonen unter anderem aus alten Mythen. Unter Jair Bolsonaro war das lebensgefährlich, inzwischen jedoch ist Hoffnung angesagt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen