Der Bedeutung Oscar Petersons kann man eigentlich nur in Superlativen gerecht werden: 65 Jahre lang stand der Eineinhalb-Zentner-Mann auf der Bühne. In dieser Zeit hat O. P., wie ihn seine Freunde nannten, mehr als 600 Alben eingespielt. An seinem 100. Geburtstag am 15. August 2025 wurde der kanadische Ausnahmemusiker in aller Welt gefeiert. «Bei O. P. hieß es immer "Volldampf voraus"», resümiert der Jazzexperte Götz Alsmann. Und der Wiener Klassik-Pianist Rudolf Buchbinder ergänzt: «Oscar Peterson war einer der genialsten Pianisten der Geschichte.»

Inhalt
08.08.2025, 20:00 Uhr Der Maharadscha der Tasten – zum 100. Geburtstag Oscar Petersons
Er war einer der bedeutendsten Jazzmusiker des Zwanzigsten Jahrhunderts: Wenn Oscar Peterson in die Tasten griff, konnte er aberwitzig viele Töne innerhalb weniger Sekunden herausschleudern – und immer noch klang sein Klavierspiel federleicht. Eine Hommage.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen