Als missglücktes Grossbauwerk des israelischen Stararchitekten Ram Karmi führt Tel Avis Busbahnhof heute ein faszinierendes Eigenleben. Er ist ein Kontrapunkt im ansonsten so schillernd-hippen und überteuerten Tel Aviv. Denn im «weissen Elefanten», wie die Menschen diesen Busbahnhof auch nennen, sind eher arme Menschen zuhause. Gleichzeitig gehen hier aber auch noch Busse in alle Himmelsrichtungen ab. Eigentlich will man hier ja nur weg! Aber das ist gar nicht so einfach.

Inhalt
Der Weisse Elefant – Ein Lebensbild vom Busbahnhof Tel Aviv
Der Busbahnhof Tel Aviv präsentiert sich als Labyrinth. Er ist ein riesiger Bunker und irgendwann auch ein Busbahnhof. Auf 7 Etagen über und unter der Erde haben sich Subkulturen etabliert: Von asiatisch-afrikanischen Migrantengemeinden über Off-Theater und Galerien bis hin zum Fledermaus-Reservat.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen