«Die Musik ist wichtiger als der Solist, das ist völlig klar.» Wenn der Trompeter Erik Truffaz über seine Musik spricht, merkt man schnell: Hier geht es um eine Summe, die mehr ist als die Einzelteile. Schon als er in den späten 90er Jahren mit «The Dawn» durchstartete, war das ein kollektiver Prozess mit langjährigen Bandkollegen. Der Kollektivgedanke zeichnet alle weiteren Projekte aus, von der Zusammenarbeit im Duo mit dem Vokalkünstler und Beat Boxer Sly Johnson über die verschiedenen Projekte mit Sängerinnen bis zur Zusammenarbeit mit mehreren Alphornisten kürzlich am Alpentöne Festival.

Inhalt
Erik Truffaz: Gewinner des Schweizer Grand Prix Musik 2023
Seit er in den 90er Jahren Drum'n'Bass mit Rap und seinem lyrischen Klang vermischt hat, steht der Trompeter Erik Truffaz für einen ganz eigenen Bandsound. Wie es dazu gekommen ist – und wie er es geschafft hat, sich seit diesem frühen Erfolg immer weiterzuentwickeln – das erzählt er in der Passage.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen