Die Faszination des gar nicht ewigen Eises der Alpen ist ungebrochen. Dem Wunsch, den immer schneller fortschreitenden, menschengemachten Klimawandel auch künstlerisch zu begreifen und auf ihn aufmerksam zu machen, bewegt nicht nur Fotografinnen und Fotografen, Bildende Künstlerinnen und Künstler, sondern auch Musikschaffende. Vom Wunder der Schneeflocke und ihren Metamorphosen bis zum Klang im Rhonegletscher, von Reflexionen über Natur- und Kulturlandschaften der Alpen, handelt dieses Feature, bis zur Frage, wie sich über Klang und Performance ein tieferes Verständnis für die Thematik Gletscherschwund entwickeln lässt.

Inhalt
Gletscherschwund - Wissenschaftliche Fakten und klangliche Reflexionen
An den rasant schwindenden Gletschern zeigt sich der menschengemachte Klimawandel besonders deutlich. Wie setzen sich Musikschaffende mit dieser Thematik auseinander?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen