Wer sind sie, und was wissen wir von ihrer Geschichte? Wie viele gibt es von ihnen - und welche Zukunft haben sie? Martin Heule porträtiert die beiden kleinen religiösen und kulturellen Minderheiten auf der Krim.

Inhalt
Karäer und Krimtschaken - eine Spurensuche
Auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim lebten im Laufe der Geschichte viele Volksgruppen. Dabei stechen die Krimtschaken und Karäer wegen ihrer Verwandtschaft mit den Juden besonders hervor. Wir haben ihnen nachgespürt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen