Der 1989 verstorbene Thomas Bernhard zählt zu den grossen und bis heute sehr einflussreichen Autoren der deutschsprachigen Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert.
Seine Theaterstücke und Romane erregten Skandale, weil er in ihnen schonungslos den bürgerlichen Mief und die unaufgearbeitete Nazi-Zeit in Österreich thematisierte - und sie waren stilprägend, weil Bernhard einen ganz eigenen, soghaften Sprachduktus entwickelte.
Hardy Ruoss stellt zusammen mit Karl Wagner, Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich, und Barbara Basting diese Briefe vor.
Seine Theaterstücke und Romane erregten Skandale, weil er in ihnen schonungslos den bürgerlichen Mief und die unaufgearbeitete Nazi-Zeit in Österreich thematisierte - und sie waren stilprägend, weil Bernhard einen ganz eigenen, soghaften Sprachduktus entwickelte.
Hardy Ruoss stellt zusammen mit Karl Wagner, Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Zürich, und Barbara Basting diese Briefe vor.