Dort, wo die Stadt Basel im Norden endet, beginnt die Grenzzone. Dort befinden sich die Kehrichtverbrennungsanlage, die Psychiatrische Universitätsklinik, ein Kasino und – viele Sozialwohnungen, wo Menschen aus sehr unterschiedlichen Ländern leben. Dorthin führt uns der Spaziergang, den die Regisseurin und Schauspielerin Isabelle Stoffel konzipiert hat.
Wir begegnen Menschen, die noch immer auf der Flucht sind, noch nicht ganz angekommen, und wir unternehmen Reisen in die Vergangenheit: in der Milchsuppe, im jüdischen Friedhof, in der Quartiersbeiz – und da und dort in einem sprechenden Briefkasten.
Wir begegnen Menschen, die noch immer auf der Flucht sind, noch nicht ganz angekommen, und wir unternehmen Reisen in die Vergangenheit: in der Milchsuppe, im jüdischen Friedhof, in der Quartiersbeiz – und da und dort in einem sprechenden Briefkasten.