Karina Berger, 47
Karina Berger hat den Sprung vom «Missen-Mami» zur selbständigen und erfolgreichen Unternehmerin geschafft. Aufgewachsen ist die ausgebildete Coiffeuse in einfachen Verhältnissen. Als Miss Schweiz wurde sie 1988 national bekannt.
Darauf trat Karina Berger auch international als Model auf und hat später als Miss-Schweiz-Organisatorin von sich reden gemacht. Heute führt die zweifache Mutter zusammen mit ihrem Ehemann eine eigene Eventmanagement-Agentur.
Daniel Elber, 64
Daniel Elber hat nach einer KV-Lehre bei einer Grossbank Karriere gemacht. Als Kadermitarbeiter führte er weit über 1000 Angestellte. Ein hohes Einkommen und viel Ansehen in gehobenen Kreisen waren ihm garantiert.
All das gab Daniel Elber kurzerhand auf, um sein weiteres Leben einer Aufgabe zu widmen, die er sinnvoller findet. Seit über zehn Jahren lebt er auf Bali und unterstützt ein Dorf im Kampf gegen Trockenheit und Armut.
Die Gesprächssendung «Persönlich» wird am Sonntag, 26. Juni 2016, live aus dem «Stadthaussaal» Effretikon (ZH) gesendet. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Türöffnung: 9 Uhr. Beginn der Sendung: 10 Uhr. Keine Sitzplatz-Reservation.
Karina Berger hat den Sprung vom «Missen-Mami» zur selbständigen und erfolgreichen Unternehmerin geschafft. Aufgewachsen ist die ausgebildete Coiffeuse in einfachen Verhältnissen. Als Miss Schweiz wurde sie 1988 national bekannt.
Darauf trat Karina Berger auch international als Model auf und hat später als Miss-Schweiz-Organisatorin von sich reden gemacht. Heute führt die zweifache Mutter zusammen mit ihrem Ehemann eine eigene Eventmanagement-Agentur.
Daniel Elber, 64
Daniel Elber hat nach einer KV-Lehre bei einer Grossbank Karriere gemacht. Als Kadermitarbeiter führte er weit über 1000 Angestellte. Ein hohes Einkommen und viel Ansehen in gehobenen Kreisen waren ihm garantiert.
All das gab Daniel Elber kurzerhand auf, um sein weiteres Leben einer Aufgabe zu widmen, die er sinnvoller findet. Seit über zehn Jahren lebt er auf Bali und unterstützt ein Dorf im Kampf gegen Trockenheit und Armut.
Die Gesprächssendung «Persönlich» wird am Sonntag, 26. Juni 2016, live aus dem «Stadthaussaal» Effretikon (ZH) gesendet. Der Anlass ist öffentlich und der Eintritt frei. Türöffnung: 9 Uhr. Beginn der Sendung: 10 Uhr. Keine Sitzplatz-Reservation.