Susy Utzinger, Tierschützerin, 49
Aufgewachsen ist Susy Utzinger im Zürcher Oberland. Schon als Kind rettete sie Regenwürmer und hatte einen Kleintierzoo im Zimmer. Die Tiere waren ihre besten Freunde, von ihren Eltern bekam sie wenig Halt und Liebe: «Ich war ein unerwünschtes Kind.» So früh wie möglich, mit 17 Jahren, verliess sie das Elternhaus und zog zu ihrem damaligen Freund. Heute ist Susy Utzinger hauptberufliche Tierschützerin und rettet Tiere im In- und Ausland. «Ich sehe viel Schreckliches, gebe mir aber Mühe, jeweils erst nach dem Einsatz zu weinen», sagt sie. Susy Utzinger ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann Lars im Tösstal.
Ansgar Gmür, Direktor Hauseigentümerverband, 64
Ansgar Gmür hat zwar einen Hund und vier Katzen, grundsätzlich stehen im Menschen aber näher. Nach seiner Pensionierung – er war zuletzt 17 Jahre Direktor beim Hauseigentümer-Verband – will er Pfarrer werden. Die Berufung dazu erhielt er vor acht Jahren in einem «kitschigen Traum», wie er selber sagt. Aufgewachsen ist Ansgar Gmür zusammen mit sieben Geschwistern in einer armen Bergbauernfamilie in Amden (SG). «Für uns hiess das schaffe, schaffe, schaffe», meint er. Ansgar Gmür ist seit 35 Jahren mit Sandra verheiratet und hat drei erwachsene Töchter.
Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF1 wird am Sonntag, 8. April 2018 live aus der Lokremise in St. Gallen gesendet. Der Eintritt ist frei, Türöffnung um 9 Uhr, Beginn der Sendung 10 Uhr.
Aufgewachsen ist Susy Utzinger im Zürcher Oberland. Schon als Kind rettete sie Regenwürmer und hatte einen Kleintierzoo im Zimmer. Die Tiere waren ihre besten Freunde, von ihren Eltern bekam sie wenig Halt und Liebe: «Ich war ein unerwünschtes Kind.» So früh wie möglich, mit 17 Jahren, verliess sie das Elternhaus und zog zu ihrem damaligen Freund. Heute ist Susy Utzinger hauptberufliche Tierschützerin und rettet Tiere im In- und Ausland. «Ich sehe viel Schreckliches, gebe mir aber Mühe, jeweils erst nach dem Einsatz zu weinen», sagt sie. Susy Utzinger ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann Lars im Tösstal.
Ansgar Gmür, Direktor Hauseigentümerverband, 64
Ansgar Gmür hat zwar einen Hund und vier Katzen, grundsätzlich stehen im Menschen aber näher. Nach seiner Pensionierung – er war zuletzt 17 Jahre Direktor beim Hauseigentümer-Verband – will er Pfarrer werden. Die Berufung dazu erhielt er vor acht Jahren in einem «kitschigen Traum», wie er selber sagt. Aufgewachsen ist Ansgar Gmür zusammen mit sieben Geschwistern in einer armen Bergbauernfamilie in Amden (SG). «Für uns hiess das schaffe, schaffe, schaffe», meint er. Ansgar Gmür ist seit 35 Jahren mit Sandra verheiratet und hat drei erwachsene Töchter.
Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF1 wird am Sonntag, 8. April 2018 live aus der Lokremise in St. Gallen gesendet. Der Eintritt ist frei, Türöffnung um 9 Uhr, Beginn der Sendung 10 Uhr.