Ländlermusik im Innerschweizer Stil war schon immer die Leidenschaft des in Galgenen SZ beheimateten Bläsers Bruno Zellweger. In seinen aktiven Jahren hat der 1937 geborene Feinmechaniker über 130 Kompositionen geschrieben und mehrere Schallplatten aufgenommen. Sein musikalisches Schaffen war dabei von Ländlergrössen wie Jost Ribary sen., Edi Bär, Hans Aregger und Kaspar Muther geprägt.
Nach erfolgreichem Maschinenbau-Studium und Gründung einer eigenen Familie wurde die Zeit für öffentliche Auftritte knapp – fortan lag Bruno Zellwegers Schwerpunkt bei seiner Familie und seinem Beruf; die Ländlermusik blieb aber weiterhin sein liebstes Hobby.
Damit seine Musik nicht vollends in Vergessenheit gerät, entstand zu Bruno Zellwegers 85. Geburtstag ein Tonträger mit 14 ausgewählten Kompositionen, eingespielt von Philipp Mettler (Blasinstrumente, Klavier, Bass) und Urs Meier (Akkordeon). Und wer diese Musik nicht nur hören, sondern auch selber spielen will, kann zur CD auch das passende separate Notenbuch erstehen.
Nach erfolgreichem Maschinenbau-Studium und Gründung einer eigenen Familie wurde die Zeit für öffentliche Auftritte knapp – fortan lag Bruno Zellwegers Schwerpunkt bei seiner Familie und seinem Beruf; die Ländlermusik blieb aber weiterhin sein liebstes Hobby.
Damit seine Musik nicht vollends in Vergessenheit gerät, entstand zu Bruno Zellwegers 85. Geburtstag ein Tonträger mit 14 ausgewählten Kompositionen, eingespielt von Philipp Mettler (Blasinstrumente, Klavier, Bass) und Urs Meier (Akkordeon). Und wer diese Musik nicht nur hören, sondern auch selber spielen will, kann zur CD auch das passende separate Notenbuch erstehen.