Zum Inhalt springen
Audio
Nach dem Bau wird das fertige Instrument erst einmal gestimmt.
Renate Anderegg
abspielen. Laufzeit 111 Minuten 33 Sekunden.
Inhalt

So baut man ein Klangbrett

Im Allgäu kann man in einem Kurs sein eigenes Klanbrett bauen. Damit wurde die Vision eines Allgäuer Musikers Realität.

Download

Der Allgäuer Musiker und Musikpädagoge Martin Kern hatte vor 20 Jahren die Vision die Musik allen Menschen auf einfache Art zugänglich zu machen. Im Unterricht fiel ihm immer wieder auf, dass das Hackbrett mit den «Ruete» zu spielende Instrument, für einige Schüler zu schwierig ist. So erfand er das Klangbrett, welches sich mit Notenschablonen unter den Saiten ganz einfach spielen lässt.

Mehrfach im Jahr gibt Martin Kern mit seinem Team in Buchenberg im Allgäu Klangbrettbaukurse. Nach Martin Kerns musikalischem SRF TV-Auftritt in der Sendung «Potzmusig» wurde der Klangbrettbaukurs von Schweizern überrannt.

Gespielte Musik

Mehr von «Potzmusig»