Weder Gloria noch Halleluja erschallen noch läuten die Glocken: In der Karwoche lässt das Leiden und Sterben Jesu die Gläubigen still werden. Stumm sind sie deswegen jedoch nicht. Der Karfreitag, an dem es doch so gar nichts zu feiern gibt, wird besonders würdig begangen. In der Franziskanerkirche in Solothurn singt ein Solistenensemble den Passionsbericht nach christkatholischer Liturgie. Anders als die Bachschen Passionen ist diese Musik nicht in den Konzertsaal ausgewandert. Sie bildet das Herzstück des Gemeindegottesdienstes, der von Pfarrer Klaus Wloemer geleitet wird.

Inhalt
Christkatholischer Gottesdienst aus Solothurn
Es ist ergreifend, wenn am Karfreitag das Evangelium nicht gelesen, sondern gesungen wird. Mit dieser ganz besonderen liturgischen Form begeht die christkatholische Gemeinde in Solothurn diesen besonderen Gottesdienst im Kirchenjahr. Die Feier leitet Pfarrer Klaus Wloemer.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen