Es ist eine banale Alltagserfahrung, dass wir bei anderen schneller Fehler entdecken als bei uns selbst. Auch haben wir für eigenes Versagen rasch Erklärungen und Entschuldigungen bei der Hand, die wir bei anderen nicht so einfach gelten lassen möchten. Keine gute Basis für ein friedliches Zusammenleben. Doch wie kann dies gelingen? Eine gute Frage für eine Kirche, die Friedenskirche heisst. Dort machen sich Pfarrer Christian Walti und Pfarrerin Isa Murri auf die Suche nach der Bedeutung von Jesu Worten. Es musizieren Ekaterina Kofanova, Orgel, und André Schüpbach, Trompete.

Inhalt
Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus der Friedenskirche Bern
Es passiert immer wieder, dass man beim anderen einen «Splitter im Auge» sieht, den «Balken» im eigenen Auge aber nicht. Das Jesuswort über die Blindheit gegenüber sich selbst, ist zeitlos. Es steht im Zentrum des reformierten Gottesdienstes in der Berner Friedenskirche.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen