«Wir Frauen sind Kirche – worauf warten wir noch!» Dieser berühmte Satz der reformierten Theologin Marga Bührig (1915-2002) ist inzwischen mehr als drei Jahrzehnte alt. Seitdem wurde die Geschichte der Kirche intensiv um- und weitergeschrieben. Heute erinnern wir uns zum Beispiel nicht nur an wichtige Kirchenmänner, sondern auch an etliche Frauen in den ersten christlichen Gemeinden und in der Zeit der Reformation. Europäische Perspektiven wurden durch Stimmen aus anderen Teilen der Welt ergänzt und relativiert. Und jetzt? Die Kirchengeschichte will kein Buch sein, das wir zuschlagen und ins Regal stellen. Tania Oldenhage und Liv Zumstein setzen sich mit einem besonders spannenden Kapitel im Leben der Kirchen auseinander, das unsere Aufmerksamkeit verdient. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von Tobias Willi und Marco Amherd mit Stücken auch von Komponistinnen.

Inhalt
Reformierter Gottesdienst zum Reformationssonntag
Der Gottesdienst zum diesjährigen Reformationssonntag wird live aus der Johanneskirche in Zürich übertragen. Die Pfarrerinnen Tania Oldenhage und Liv Zumstein erinnern an Zeiten, Orte und Menschen, die in der frühen Kirche und in der Reformationsgeschichte oft vergessen gingen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen