Zum Inhalt springen

Steuererklärung: Welche Abzüge lässt der Lohnausweis zu?

Wer als angestellte Person steuerpflichtig ist, möchte die wenigen Abzugsmöglichkeiten in der Steuererklärung optimal ausschöpfen. Doch gerade bei den Berufsauslagen macht einem mancher Lohnausweis einen Strich durch die Rechnung.

Hörerinnen und Hörer von SRF 3 exklusiv den ganzen Tag freien Zugriff zum Bereich Finanzen und Steuern auf der Internet-Beratungsplattform HelpOnline des Beobachters, zum Beispiel zu den Themen:

1. Steuererklärung ausfüllen <http://beratung.beobachter.ch/FinanzenundSteuern/Steuern/Steuererklaerungausfuellen/SteuererklaerungamComputer?aktion=9A1023>

2. Berufsauslagen <http://beratung.beobachter.ch/FinanzenundSteuern/Steuern/Abzuege/Berufsauslagen?aktion=9A1023>

3. Weiterbildung, Umschulung, Ausbildung <http://beratung.beobachter.ch/FinanzenundSteuern/Steuern/Abzuege/WeiterbildungUmschulungAusbildung?aktion=9A1023>


Beobachter-Dossier zur Steuererklärung <http://www.beobachter.ch/dossiers/steuererklaerung/>

Buchtipp:
Bernhard Kislig: Steuern leicht gemacht
Praktisches Handbuch für alle Steuerpflichtigen in der Schweiz Angestellte, Selbständigerwerbende und Eigenheimbesitzer
Beobachter-Edition, Januar 2014, 240 Seiten, broschiert, CHF 38.00 (CHF 29.90 für Beobachter-Mitglieder)
ISBN: 978-3-85569-814-1