
Inhalt
Alfred Polgar – das Genie der kleinen Form
Polgar wurde 1873 in Wien geboren und starb 1955 in Zürich. Von den Besten seiner Zunft wurde er hoch geschätzt, als Theaterkritiker war er gefürchtet. Alfred Polgar hat die Kunstgattung des Feuilletons zu einer eigenständig literarischen Ausdrucksform erhoben, er hat mit seinen Feuilletons sogar zur Weltliteratur beigetragen.
Wie er das gemacht hat und welche Rolle dabei sein bewegtes Leben spielte, darüber gibt der Kritiker Andreas Nentwich Auskunft.
Buchhinweis:
Andreas Nentwich: Alfred Polgar. Leben in Bildern. Deutscher Kunstverlag, 2012.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.