Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Computerspiele erobern die Theaterbühne

Wenn der Schauspieler zum Avatar und die Zuschauerin zur Spielerin wird: «Game-Theatre» ist ein neuer Trend, der Theaterspiele auf der Folie von Computergames gestaltet.

Download
Das Spiel verbindet sie: Computergames und Theater. Theatergruppen wie «MachinaEx» übertragen Point-and-Click-Formate auf die Theaterbühne. Dabei muss das Publikum Rätsel lösen, um die Handlung vorwärtszutreiben.

Computergames, die früher den zwiespältigen Ruf hatte, einsam, realitätsfremd, ja sogar gewaltbereit zu machen, sind zu einem Leitmedium in den Künsten geworden. Als theatrales Format zeigen sie auf, wie die digitale und die analoge Welt einander bedingen und wie Mensch und Maschine dabei kommunzieren.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Reflexe»